Das Bewerbercoaching
- Herausfinden von Potenzialen für eine berufliche Perspektive durch ein gemeinsames Gespräch (unter Einbeziehung der Eltern und Erziehungsberechtigten) und Sichtung bisheriger Zeugnisse und verschiedener Berufsorientierungsunterlagen
- Schülerinnen und Schüler berichten über bisherige Erfahrungen, Fähigkeiten, Fertigkeiten, Neigungen, Berufswünsche und Zukunftsträume
- Mit dem Ausbildungslotsen gemeinsam wird ein realistisches Ziel erarbeitet, wie es nach dem jeweiligen Schulabschluss sinnvoll weiter gehen kann. Die duale Berufsausbildung steht hierbei im Vordergrund; es werden zudem alle anderen möglichen Perspektiven wie weiterführende Schulen und sonstige Maßnahmen des Übergangs Schule und Beruf beleuchtet und bei Bedarf entsprechend zugänglich gemacht.
- Ein gezieltes individuelles Bewerbungstraining, bestehend aus Modulen wie - Bewerbungsverfahren kennen lernen,
- Es besteht eine Kooperation zwischen der Talentschmiede Kiel und der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Kiel..
- Bewerbungsunterlagen erstellen,
- Einstellungstests üben,
- Vorstellungsgespräche führen,
- ausbildungsrelevante Praktika planen, durchführen
und begleiten
- und vieles mehr.
Damit DU die Chancen bekommst, die DU verdienst.

Deine Ansprechpartner
![]() |
Jens-Christian Peter Ausbildungslotse Tel: 0431 / 23762 159 ![]() |
![]() |
Kai Zingraff Ausbildungslotse Tel: 0431 / 23762 214 ![]() |
Die Talentschmiede Kiel befindet sich im Hause: Jugendlichen Jobcenter Am Gaardener Ring 3 gibt es für alle jungen Erwachsenen unter 25 Jahren eine zentrale Beratungsstelle. Jugendlichen Jobcenter Gaardener Ring 3 24143 Kiel Tel.: 0431 23762-150 ![]() Erreichbar mit der KVG: Bushaltestelle „KVG-Betriebshof Werftstraße“ |
|
|